
Peptide als Schlüsselwirkstoff gegen graue Haare
Share
Hier ein kurzer Überblick:
- Peptide: Kleine Moleküle mit großer Wirkung
- Silverfree: Ein biomimetisches Peptid zur natürlichen Repigmentierung
- Wissenschaftlich belegte Wirksamkeit
- Ein neuer Ansatz: Anti-Aging für die Haare
-
Fazit: Die natürliche Alternative zur Haarfarbe
Peptide: Kleine Moleküle mit großer Wirkung
Peptide sind kurze Ketten aus Aminosäuren, die als Signalgeber für Zellen fungieren. Sie regen körpereigene Prozesse an und werden sowohl in der Medizin als auch in der Kosmetik vielfältig eingesetzt. In Hautpflegeprodukten sorgen sie beispielsweise für eine erhöhte Produktion von Kollagen und Elastin, wodurch die Haut straffer und elastischer bleibt.
In der Haarpflege spielen Peptide eine ebenso bedeutende Rolle: Sie unterstützen die Regeneration der Haarfollikel, reduzieren oxidativen Stress und können so den Prozess des Ergrauens verlangsamen oder sogar umkehren.
Silverfree: Ein biomimetisches Peptid zur natürlichen Repigmentierung
Ein Durchbruch in der Haarpflege ist das biomimetische Peptid Silverfree, das gezielt im Haarfollikel wirkt. Dieses innovative Peptid ist im ETHNE Haarserum enthalten und bietet eine sanfte, aber wirksame Alternative zur chemischen Haarfärbung. Die Wirkweise von Silverfree basiert auf zwei wesentlichen Effekten:
- Stimulierung der Melaninproduktion: Das Peptid regt die Melanozyten an, wieder vermehrt Farbpigmente zu produzieren.
- Schutz vor oxidativem Stress: Es reduziert schädigende freie Radikale und erhöht die Feuchtigkeitsversorgung der Haare, was zu mehr Glanz und Vitalität führt.
Wissenschaftlich belegte Wirksamkeit
Die Wirkung von Silverfree wurde in mehreren Studien untersucht. Bei den klinischen Untersuchungen zeigte sich, dass das Ethne Peptid-Serum mit Silverfree die natürliche Haarfarbe innerhalb von drei Monaten sichtbar wiederherstellen konnte. Die Ergebnisse im Überblick:
- In-vitro-Studien zeigen, dass es die Melaninproduktion im Haarfollikel um mehr als das Elffache steigert, während es gleichzeitig den oxidativen Stress um 25 % reduziert.
-
Repigmentierung
In den Tests wurde beobachtet, dass das Produkt bei mehreren Dutzend Studienteilnehmern eine signifikante Repigmentierung der Haare bewirkte. Die Repigmentierung war unabhängig vom Anwendungsbereich – deutliche Effekte wurden sowohl an den Schläfen als auch am Ober- und Hinterkopf festgestellt. Alle unabhängig voneinander durchgeführten Studien zeigten eine sichtbare Repigmentierung bei fast allen Probanden. Aufgrund technischer Anforderungen – wie der Notwendigkeit, das Haar für die Messungen auf 2 cm Länge zu kürzen, die Akzeptanz grauer Haare für mehrere Wochen und den Verzicht auf Haarfärbemittel – war die Gruppe der weiblichen Teilnehmer kleiner. Dennoch wurde in den meisten Fällen eine Repigmentierung sowohl bei Frauen als auch bei Männern beobachtet.
-
Weniger graue Haare
Nach mehreren Monaten der Anwendung verringerte sich die Dichte der grauen Haare signifikant – ein Effekt, der bei fast allen Studienteilnehmern festgestellt wurde.
-
Die klinischen Studien bestätigten eine sichtbare Reduktion der weißen Haare – im Durchschnitt um 32,43 %, in Einzelfällen sogar um bis zu 80 %. Zudem wurde eine schrittweise Vertiefung der natürlichen Haarfarbe festgestellt, wodurch der Effekt sichtbarer Haaransätze verhindert wurde.
Ein neuer Ansatz: Anti-Aging für die Haare
Die Hautpflege macht es vor: Viele Anti-Aging-Cremes setzen auf Peptide, um die Kollagen- und Elastinproduktion zu steigern und so Falten vorzubeugen. Die gleiche Strategie sollte auch für die Haare gelten!
Wer bereits bei den ersten grauen Haaren mit der Anwendung von Ethne Haarserum beginnt, kann den Ergrauungsprozess der Haare effektiv verlangsamen und länger eine natürlich schöne Haarfarbe bewahren. Insbesondere junge Haarzellen lassen sich leichter stimulieren. Je früher man beginnt, desto besser sind die Ergebnisse.
Fazit: Die natürliche Alternative zur Haarfarbe
Das Ethne Haarserum mit Silverfree ist eine sanfte, nachhaltige und wissenschaftlich belegte Lösung, um graue Haare zu reduzieren und die natürliche Haarfarbe zurückzugewinnen. Wer eine Alternative zur klassischen Haarfarbe sucht, kann mit dieser innovativen Peptid-Technologie langfristig gesunde, kräftige und farbintensive Haare erhalten.